Domain staatsverbrechen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bundesrat:


  • Briefmarken Berlin Bundesrat Deutschland in Berlin, postfrisch
    Briefmarken Berlin Bundesrat Deutschland in Berlin, postfrisch

    Sichern Sie sich die Sonderbriefmarken der Deutschen Post Berlin mit dem Thema "Bundesrat Deutschland in Berlin" von 1956 zum in postfrischer Erhaltung.

    Preis: 6.95 € | Versand*: 5.45 €
  • Organisierte Kriminalität
    Organisierte Kriminalität

    Organisierte Kriminalität , Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Lindenberg, Michael: Kriminalität
    Lindenberg, Michael: Kriminalität

    Kriminalität , Warum werden Menschen kriminell? Wie wird Kriminalität definiert und wie verändert sie sich? Welche Rolle spielen Politik, Gesetzgebung und Gesellschaft dabei? Diesen Fragen widmet sich dieses Buch. Ziel ist es vor allem, das Phänomen Kriminalität soziologisch und empirisch einzuordnen und dabei einen Gegenpol zu oft reißerischen medialen und gesellschaftlichen Debatten zu schaffen. Sozialarbeitende finden in diesem Buch Grundlagen für das Verständnis von Kriminalität, sie erfahren, wie Menschen kriminell werden, und auch, wie Menschen aufhören, kriminell zu sein. Zudem beleuchtet das Buch das grundlegende Spannungsverhältnis von Hilfe und Kontrolle besonders in der Straffälligenhilfe, der Bewährungshilfe und der Gerichtshilfe. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Staatsverbrechen - der Fall Mollath (Schlötterer, Wilhelm)
    Staatsverbrechen - der Fall Mollath (Schlötterer, Wilhelm)

    Staatsverbrechen - der Fall Mollath , Es ist einer der spektakulärsten Justizskandale in der Geschichte der BRD: Mit unhaltbaren psychiatrischen Gutachten und falschen Beschuldigungen wurde Gustl Mollath 2006 von der Bayerischen Justiz in den psychiatrischen Maßregelvollzug weggesperrt, nachdem er vergeblich Schwarzgeldverschiebungen in vielfacher Millionenhöhe in die Schweiz angezeigt hatte. Erst 2013 erreichte sein Verteidiger die Freilassung. Dr. Wilhelm Schlötterer, an den sich Mollath aus der Haft mit der Bitte um Hilfe gewandt hatte, brachte seinerzeit den Stein ins Rollen. Er erreichte die Wiederaufnahme des Falles. Er kennt die dahinterstehenden Machenschaften wie kein anderer, schildert sie pointiert und in allen Einzelheiten und verweist auf die verantwortlichen Politiker. Er zeigt auf, dass der Fall Mollath kein Justizirrtum war, sondern ein Staatsverbrechen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210223, Produktform: Leinen, Autoren: Schlötterer, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 217, Keyword: 1984; Bananenrepublik; Bank; Bayerische Justiz; Bayern; Betrug; CSU; Freistaat; Gustl; Gustl Ferdinand Mollath; Gutachter; Irrenanstalt; Irrtum; Justiz; Justizirrtum; Justizskandal; Marktwirtschaft; Maßregelvollzug; Mollath; Psychiatrie; Reifen; Schadenersatz; Schlötterer; Schuldunfähigkeit; Schwarzgeld; Schwarzgeldkomplex; Skandal; Staatsverbrechen - der Fall Mollath; Steuerhinterziehung; Unicredit; Union; Verbrechen; Vertuschung; Vetternwirtschaft; Wilhelm; zerstochen, Fachschema: Politik~Schuld - Unschuld - unschuldig~Skandal, Fachkategorie: Politthriller/Justizthriller~Opferforschung & Kriminalitätsopfer~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 221, Breite: 159, Höhe: 27, Gewicht: 393, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960928386 9783960928393, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Kann Bundesrat Gesetz verhindern?

    Kann Bundesrat Gesetz verhindern? Der Bundesrat in Deutschland hat die Möglichkeit, Gesetzesvorhaben zu blockieren, indem er Einspruch einlegt. Dies ist insbesondere der Fall, wenn ein Gesetz die Interessen der Länder berührt. Der Bundesrat kann Einspruch einlegen, wenn er der Meinung ist, dass ein Gesetz nicht im Interesse der Länder liegt oder ihre Zuständigkeiten verletzt. In diesem Fall muss der Bundestag erneut über das Gesetz abstimmen und eine Mehrheit von zwei Dritteln erreichen, um den Einspruch des Bundesrates zu überwinden. Somit hat der Bundesrat eine wichtige Rolle bei der Gesetzgebung in Deutschland.

  • Kann der Bundesrat ein Gesetz verhindern?

    Kann der Bundesrat ein Gesetz verhindern? Ja, der Bundesrat in Deutschland hat die Möglichkeit, ein Gesetz zu blockieren, indem er es ablehnt oder Änderungen vorschlägt. Der Bundesrat ist an der Gesetzgebung beteiligt und muss bei bestimmten Gesetzen zustimmen, insbesondere wenn es um die Interessen der Länder geht. Wenn der Bundesrat ein Gesetz ablehnt, kann es zu Verhandlungen zwischen Bundestag und Bundesrat kommen, um eine Einigung zu erzielen. Letztendlich kann der Bundesrat ein Gesetz nicht endgültig verhindern, aber er kann seine Umsetzung verzögern oder Änderungen durchsetzen.

  • Wann muss der Bundesrat einem Gesetz zustimmen?

    Der Bundesrat muss einem Gesetz zustimmen, wenn es die Interessen der Länder berührt. Das betrifft vor allem Gesetze, die die Zuständigkeiten der Länder betreffen oder finanzielle Auswirkungen auf sie haben. In solchen Fällen muss der Bundesrat zustimmen, damit das Gesetz in Kraft treten kann. Der Bundesrat kann auch Einspruch gegen ein Gesetz einlegen, wenn es seine Zustimmung erfordert, aber nicht erhalten hat. In diesem Fall muss der Vermittlungsausschuss eine Einigung zwischen Bundestag und Bundesrat herbeiführen.

  • Wann muss ein Gesetz durch den Bundesrat?

    Ein Gesetz muss durch den Bundesrat verabschiedet werden, wenn es den Ländern betrifft oder ihre Interessen berührt. Dies betrifft insbesondere Gesetze, die die Zuständigkeiten der Länder oder ihre Finanzierung betreffen. Der Bundesrat hat das Recht, Gesetze zu blockieren oder Änderungen vorzuschlagen, wenn sie die Interessen der Länder beeinträchtigen. In einigen Fällen ist die Zustimmung des Bundesrates sogar erforderlich, damit ein Gesetz verabschiedet werden kann. Somit spielt der Bundesrat eine wichtige Rolle im föderalen System Deutschlands und sorgt für eine angemessene Berücksichtigung der Länderinteressen auf Bundesebene.

Ähnliche Suchbegriffe für Bundesrat:


  • Vom Blühen und Vergehen (Hamer, Marc)
    Vom Blühen und Vergehen (Hamer, Marc)

    Vom Blühen und Vergehen , Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In Vom Blühen und Vergehen erzählt er anschaulich und kurzweilig aus dem Alltag eines Gärtners und kombiniert Achtsamkeit und Zen mit der Freude an der Natur und am Gärtnern. Seit über zwanzig Jahren hegt und pflegt er »seinen« über 4 Hektar großen Landschaftsgarten in Wales. Er kennt sämtliche Geheimnisse des Gartens und ist mit jeder Pflanze vertraut. Monat für Monat berichtet er von anfallenden Arbeiten und entwirft er ein buntes Porträt des Gartens mit seinen zahlreichen Bewohnern: die frühe Blütenpracht der Primeln, die farbenprächtigen Dahlien, die emsigen Bienen, die aparten Schmetterlinge und die Vögel mit ihrem morgendlichen Gesang - sie alle sind Teil seiner Welt und zeugen vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens. »Hamer greift zurück auf das, was ihn allseits umgibt - Rotkehlchen und Krähen, Buchen und Kirschbäume, Jasmin, Narzissen und Erde - als Ausgangspunkt für seine Reflexionen, wie im Kleinen ein spirituell bewusstes Leben gelingen kann ... indem er uns auffordert, unseren Platz in der Natur zu erkennen und uns an der Verbindung zu ihr zu erfreuen.« Herald , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220411, Produktform: Leinen, Autoren: Hamer, Marc, Übersetzung: Heinrich, Brigitte, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Keyword: Englischer Garten; Garten; Gartenbuch; Gartengeschichten; Geschenk zum Muttertag; Geschenkbuch; Gärtnern; Landschaftsgarten; Muttertag; Nature Writing; Sachbuch, Fachschema: Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Garten und Gärtnern~Die Natur: Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG, Länge: 219, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 558, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783458773238, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)
    Wo unsere Justiz versagt (Schleif, Thorsten)

    Wo unsere Justiz versagt , Weshalb klagen Staatsanwälte gefährliche Körperverletzung, bei der ein Messer verwendet wurde, mit völlig unzureichendem Strafmaß an? Warum scheuen Richter harte Strafen? Mitunter in einem dramatischen Fall, bei dem ein Vater seine Tochter viele Hundert Mal missbrauchte. Braucht es hingegen mildere Strafen bei vergleichsweise belanglosen Delikten wie manchem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Nachdem Richter Thorsten Schleif in »Urteil: ungerecht« erläuterte, inwiefern skandalöse Urteile durch systemimmanente Schwächen des Justizsystems bedingt sind, zeigt er nun anhand von 16 brisanten Fällen die ganze Bandbreite von Justizversagen in Deutschland auf. Seine spannenden Geschichten machen deutlich: Das Versagen ist noch sehr viel größer als gedacht! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220419, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 221, Themenüberschrift: TRUE CRIME / General, Keyword: Amtsgericht; Gewalt; Justiz; Justizversagen; Kriminalität; Politikversagen; Staatsanwalt; Straftat; Strafverteidiger; Urteil; Verbrechen, Fachschema: Deutschland / Recht~Kriminalgeschichte - Kriminalgeschichten~True Crime~Verbrechen / Kriminalfälle, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Tatsachenberichte: True Crime, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Länge: 216, Breite: 139, Höhe: 23, Gewicht: 356, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783745318029 9783745318036, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)
    Die Lieblinge der Justiz (Andruchowytsch, Juri)

    Die Lieblinge der Justiz , Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationalisten Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, dann aber wegen der Liebe zu einer ostdeutschen Friseurin mit ihr in den Westen flieht und sich stellt. Oder Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea im östlichen Hinterland der k. und k. Monarchie: Er ist jung, erfolgreich, seiner Frau Maria in schöner, wilder Liebe zugetan - aber seine geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer wird sich als so fatal erweisen, dass ihm nicht einmal mehr Kaiser Franz Joseph daselbst zu helfen vermag. Juri Andruchowytsch entfaltet in seinem neuen Buch ein die Jahrhunderte umspannendes Panorama von Mord, Liebe und Verrat, von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz. Und doch ist nicht alles, wie es scheint ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200323, Produktform: Leinen, Autoren: Andruchowytsch, Juri, Übersetzung: Stöhr, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 299, Keyword: Auftragsmörder; Erzählungen; Galizien; Habsburger; KGB; Karlshorst; Lemberg; Mephisto; Ostberlin; Staschynskyj; Stashinskyj; Stepan Bandera; Teufel; Ukrainische Gegenwartsliteratur; Ukrainische Literatur; Verbrecher; Westukraine, Fachschema: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor~Ukrainische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Belletristik in Übersetzung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ukr, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 213, Breite: 132, Höhe: 32, Gewicht: 395, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783518469415 9783458176794, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453635

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Justiz als gesellschaftliches Über-Ich (Maus, Ingeborg)
    Justiz als gesellschaftliches Über-Ich (Maus, Ingeborg)

    Justiz als gesellschaftliches Über-Ich , Mit den hier versammelten Texten zielt Ingeborg Maus auf ein Paradox der Demokratie: Einerseits setzen die Bürger großes Vertrauen in die Justiz, insbesondere das Verfassungsgericht, während das Parlament am unteren Ende der Vertrauensskala rangiert. Wenn aber Verfassungsnormen in unbestimmte »Werte« aufgelöst werden, die es erlauben, auch verfassungskonforme Gesetze auszuhebeln, erscheint das Gericht andererseits als Kontrahent der Volkssouveränität. Die Kritik dieser juristischen Praxis, die heute auch auf EU-Ebene zu beobachten ist, wird ergänzt durch einen Rückblick auf Methoden der NS-Justiz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20180311, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2229#, Autoren: Maus, Ingeborg, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 266, Keyword: NS-Justiz; Politikwissenschaft; Recht; STW 2229; STW2229; Verfassungsgericht; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2229, Fachschema: Gesellschaft / Recht, Kriminalität~Justiz / Rechtsprechung~Rechtsprechung~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse~Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie~Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Rechtssysteme: Gerichte und Prozessordnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 106, Höhe: 20, Gewicht: 161, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1756721

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was passiert wenn der Bundesrat ein Gesetz abgelehnt?

    Wenn der Bundesrat ein Gesetz ablehnt, wird es in der Regel zurück an den Bundestag geschickt. Dieser kann das Gesetz dann erneut beraten und gegebenenfalls Änderungen vornehmen. Sollte der Bundesrat das Gesetz erneut ablehnen, kann es zu einem sogenannten Vermittlungsverfahren kommen, bei dem beide Seiten versuchen, eine Einigung zu erzielen. Wenn auch dieses Verfahren scheitert, kann der Bundestag das Gesetz dennoch verabschieden, wenn er mit einer Mehrheit von zwei Dritteln zustimmt.

  • Was passiert wenn der Bundesrat einem Gesetz nicht zustimmt?

    Wenn der Bundesrat einem Gesetz nicht zustimmt, kann es dennoch in Kraft treten, wenn der Bundestag das Gesetz erneut verabschiedet und dabei erneut zustimmt. Dieser Vorgang wird als Vermittlungsverfahren bezeichnet. Wenn auch im Vermittlungsverfahren keine Einigung erzielt werden kann, kann der Vermittlungsausschuss angerufen werden, um eine Lösung zu finden. Sollte auch der Vermittlungsausschuss keine Einigung erzielen, kann das Gesetz letztendlich im Bundestag mit einer absoluten Mehrheit verabschiedet werden, ohne die Zustimmung des Bundesrates.

  • Was versteht man unter einem zustimmungspflichtigen Gesetz im Bundesrat?

    Ein zustimmungspflichtiges Gesetz im Bundesrat ist ein Gesetz, das die Zustimmung der Länderkammer benötigt, um in Kraft treten zu können. Dies betrifft insbesondere Gesetze, die die Interessen der Länder berühren, wie beispielsweise Gesetze zur Finanzverteilung oder zur Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern. Der Bundesrat kann solche Gesetze ablehnen oder Änderungen vorschlagen.

  • Bei welcher Art von Gesetzen kann der Bundesrat das Gesetz verhindern?

    Der Bundesrat kann Gesetze verhindern, die in seinen Zuständigkeitsbereich fallen, wie zum Beispiel Gesetze, die die Finanzhoheit der Länder betreffen. Zudem kann der Bundesrat Gesetze blockieren, die die Zuständigkeiten der Länder berühren oder die Länder in ihrer Verwaltungstätigkeit beeinträchtigen. Auch bei Gesetzen, die die Grundrechte der Länder verletzen könnten, hat der Bundesrat ein Vetorecht. Generell kann der Bundesrat Gesetze blockieren, die die föderale Struktur Deutschlands beeinträchtigen oder die Länderrechte beschneiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.